Posts mit dem Label Sommerfrische werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommerfrische werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. April 2025

Die Frischluftsaison beginnt


 Ja, ich weiß, die meisten Leser dieses Posts halten das Rausstellen von Pflanzen vor den Eisheiligen für falsch. Ich habe das aber die letzten Jahre mit Erfolg immer so früh gemacht. Die Klivien stehen regengeschützt und können auch die kühleren Frühlingstemperaturen gut vertragen. Natürlich werden sie nur sparsam gegossen.

In der allerallergrößten Not - sollten nochmals Minustemperaturen kommen - sie mit Decken geschützt werden, das habe ich bisher aber noch niemals machen müssen.

Übrigens, die Agapanthen sind heute auch aus dem Gewächshaus ausgezogen und haben den heutigen Regen (GsD) abbekommen!

FROHE OSTERN 🐇 mit hoffentlich angenehmen Tagestemperaturen und Regen in der Nacht!

Donnerstag, 26. April 2012

Ab in die Sommerfrische: Nur die Harten kommen in den Garten - es ist wieder so weit!


Ich konnte noch nie bis nach den Eisheiligen warten, um Pflanzen rauszustellen. In diesem Jahr beginnen die Eisheiligen am 11. Mai, aber das ist ja noch 14 Tage hin. In den letzten 10 Jahren habe ich mich auch nicht um den Termin gekümmert und noch nie schlechte Erfahrung gemacht - und: no risk no fun. Im allerschlimmsten Fall der Kälte werde ich Decken über die Pflanzen werfen oder sie eben wieder einräumen (ich glaube, ich spinne!!).....
Und so habe ich in den letzten beiden Tagen ausschließlich Klivien auf die Nordseite unseres Hauses geräumt

Das Ausräumen selber ist gar nicht so schlimm, die Nebenarbeiten halten auf: Terrasse säubern und die Holzfassade von Spinnweben befreien, da komme ich ab jetzt bis November nicht mehr ran, Untersetzer zusammensuchen. Außerdem JEDE Pflanze genau anschauen, auf unerwünschte Mitbewohner untersuchen, evtl. auch Kandidaten zum Topfen zur Seite stellen. Und ich habe mir den Spaß gemacht und mal die Töpfe gezählt, die ich auf ca. 3 qm in 2 Regalen und einer Stellage dicht an dicht untergebracht habe - es sind genau 80 Töpfe, wow!! Morgen früh wird dann gründlich gewässert.